Solar lohnt sich – inzwischen mehr als je!
Warum? Der technologische Fortschritt hat Photovoltaikanlagen viel besser gemacht. Der Wirkungsgrad von Solarzellen liegt inzwischen bei bis zu 26 Prozent. Die Kosten sind in den letzten Jahren stark gesunken. Zukünftig können sicherlich Wirkungsgrade von über 50 Prozent erreicht werden.
Photovoltaikanlagen lohnen sich aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten fast immer. Solarstrom vom eigenen Dach ist günstiger als der Strom aus dem Netz. Deshalb ist der Eigenverbrauch ein entscheidender Faktor. Typisch für Haushalte ist eine 30prozentige Deckung des Stromverbrauchs durch die Eigenerzeugung. Da Strom vor allem in den Morgen- und Abendstunden verbraucht wird, sind Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung genauso gut geeignet wie die typische Süd-Ausrichtung. Dies produzieren wohl etwas weniger Strom, dennoch liefern sie mehr Strom in den verbrauchstarken Stunden.
Mit einer Speicherlösung wird der Eigenverbrauch noch interessanter. Hiermit ist schon eine große Unabhängigkeit zu erreichen. Ca. 70 Prozent sind typisch.
Zudem ist die Einspeisung ins Stromnetz wieder attraktiver geworden. Die Einspeisevergütung hat sich mit der EEG 2023 erhöht.
Eine Investition in Photovoltaik ist langfristig. Staatliche Förderungen reduzieren die Investitionssumme. Solarmodule sind sehr langlebig und verlieren über die Jahre, so eine regelmäßige Wartung stattfindet, kaum Leistung.
Wir von Origin-Z zeigen Ihnen die Vorteile auf und errechnen für Sie, ob sich eine Investition in Solarenergie für Sie lohnt. Setzen Sie sich dafür mit uns in Verbindung.