Mo - Do: 10 - 18 Uhr, Fr: bis 15 Uhr
Wartung Solaranlagen
Leistung langfristig erhalten
Photovoltaikanlagen: Regelmäßige Wartung und Reinigung erhält die Leistung

Die Wartung einer Photovoltaikanlage ist notwendig. Wird diese unterlassen, sind Ertragseinbußen zu erwarten. Ggf. ist die Leistungsreduzierung so stark, dass die Sonnenenergieerzeugung unrentabel wird. Hartnäckige Verschmutzungen führen zu einer Reduzierung des Ertrags von bis zu 20 Prozent.

Mit einer regelmäßigen Reinigung sichern Sie sich die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage. Eine gründliche Überprüfung auf Verunreinigungen sollte wenigstens einmal pro Jahr durchgeführt werden. Wenn größere Verschmutzungen vorliegen, sollte die PV-Anlage professionell gereinigt werden. In Wohngebieten reicht es normalerweise aus alle vier oder fünf Jahre eine Reinigung durchzuführen. Eine häufigere Reinigung kann in der Nähe von Baustellen oder in ländlichen Gebieten erforderlich sein.

Darüber hinaus sollte eine PV-Anlage regelmäßig auf Funktion geprüft werden. Bei einer Wartung werden etwaige Schäden aufgedeckt. Geschieht dies nicht, kann es vorkommen, dass eine Anlage jahrelang nicht den optimalen Ertrag erwirtschaftet. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Module nicht richtig funktionieren. Im Endeffekt könnte die Folge sein, dass die Anlage nicht profitabel arbeitet.

Ohne eine Wartung lassen sich Schäden ggf. nicht erkennen, die z. B. ein Blitzschlag oder eindringende Feuchtigkeit verursacht hat. Durch beschädigte Leitungen können Brände entstehen. Deshalb sollten Kabel und Leitungen regelmäßig auf Beschädigungen kontrolliert werden. Wechselrichter, die stark verschmutzt sind, werden heiß und bringen nicht mehr die erforderliche Leistung. Überspannungsschäden bei Wechselrichtern sind ein häufiger Fehler. Kondensatoren können im Laufe der Zeit verschleißen.

Manche Fehler lassen sich erst durch eine Wartung erkennen. Jedoch ist eine regelmäßige Ertragskontrolle von Vorteil. Ein plötzlicher Leistungsabfall kann auf einen Fehler der Anlage hinweisen.
Nicht zuletzt sollte eine PV-Anlage auch regelmäßig auf mechanische Schäden geprüft werden, dies betrifft die Solarmodule selbst und das Montagesystem. Der nächste Sturm könnte sonst eine böse Überraschung bereithalten. Nach einem Unwetterereignis kann es sinnvoll sein eine Photovoltaikanlage außerplanmäßig zu überprüfen.

Von uns erhalten Sie eine professionelle Reinigung bzw. Wartung Ihrer Anlage. Es lohnt sich und sichert Ihre Investition. Wir warten mit unserem kompetentem Personal nicht nur von uns installierte Anlagen, sondern auch „fremde“ Anlagen.

Geld sparen und die Umwelt schützen
Wir schaffen Werte!

Wir planen. Wir gestalten. Wir vollenden. Dies gilt auch für die Umsetzung von Solarprojekten. Auf uns können Sie zählen. Fragen Sie bei uns für Ihre eigene Stromerzeugung an.

Umweltschutz
Lösungen
Komplettpakete
Anfrage

    Geplantes Projekt

    Projektende

    Standort

    Gebäudetyp

    Dachtyp

    Speicherlösung

    Elektromobilität

    Bevorzugte Kontaktaufnahme

    Mit dem Absenden der Anfrage stimme ich der Verarbeitung meiner Daten zu. Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzhinweise.

    de_DEGerman
    × Wie kann ich dir helfen?