Mo - Do: 10 - 18 Uhr, Fr: bis 15 Uhr
Die besten Standorte für Solaranlagen – Baden-Württemberg vorne

Eine Investition in Solaranlagen lohnt sich, wenn diese gut geplant und professionell umgesetzt wird. Dennoch gibt es in Deutschland regionale Unterschiede. Der Anbieter Otovo („Otovo-Solarindex“) hat die Bedingungen für alle Bundeländer und einen Großteil der Landkreise bzw. kreisfreien Städte verglichen. Als Kriterien wurden die Sonnenstunden, aber auch die Verfügbarkeit von Installationsbetrieben und das Kostenniveau herangezogen.

An der Spitze steht, für uns wenig überraschend, Baden-Württemberg. Für private Photovoltaik-Anlagen bietet unser Bundesland die besten Bedingungen. Dies liegt nicht nur daran, dass Baden-Württemberg das sonnenreichste Bundesland ist. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer lag in diesem Sommer bei 775 Stunden. Der Spitzenrang ist sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass Installationsbetriebe im Ländle gute Arbeit leisten.

Bei den Landkreisen erreicht Stuttgart den 2. Platz mit 9,4 von 10 Punkten. Die Kreise Böblingen, Ludwigsburg und der Rems-Murr-Kreis folgen. Auch der Enzkreis und der Landkreis Karlsruhe schaffen es unter die ersten zehn Plätze. Über die Region Neckar-Alb liegen uns keine Zahlen vor. Jedoch können wir annehmen, dass die Landkreise Tübingen und Reutlingen sowie der Zollernalbkreis ebenfalls vorne zu finden sind. In Metzingen schien z. B. die Sonne im Sommer 2023 über 795 Stunden.

Nutzen Sie deshalb die Chance und investieren Sie jetzt in Solarenergie. Mit uns haben Sie dafür den richtigen Partner und können die vorzüglichen Bedingungen in unserer Region nutzen.

 

 

 

 

 

 

WhatsApp Bild 2023-09-22 um 12.06.48
Previous post
„Die Zukunft ist bereits hier“ – Energieerzeugung und Smart-Home?
Next post
Lohnt sich Solar auch in der dunklen Jahreszeit?
Schnee auf Solaranlage
de_DEGerman
× Wie kann ich dir helfen?